Als führendes Garten- und Bauunternehmen in der Region empfiehlt sich die Neuschwander AG Garten und Bau in Büsserach auch für das Gartenbaujahr 2022. Wir haben für Sie das Ohr auf der Schiene und wissen, welche Trends sich im kommenden Jahr in den Gärten privater Haushalte durchsetzen werden. Auch in Bezug auf öffentliche Gartenanlagen kennen wir […]
Als in Büsserach verankertes Landschaftsbauunternehmen setzt die Neuschwander AG Garten und Bau auf nachhaltige Gartenanlagen, die beim Betrachter lange positiv nachwirken. Wir verwenden bevorzugt einheimische Pflanzen, die harmonisch und perfekt mit der umgebenden Landschaft verschmelzen. Für unsere Kunden lassen wir mit zauberhaften Gärten Träume wahr werden, in denen sie mit ihren Familien und Freunden entspannen […]
Die Sonne scheint, duftende Blüten locken Bienen an – und auch die Gartenbesitzer zieht es an schönen Tagen hinaus ins Grüne. Bänke aus Stein oder Holz, ein moderner Sitzplatz mit bequemem Liegestuhl oder Tisch und Stühle unter einem schattigen Baum machen die Pause im eigenen Garten zum Mini-Urlaub. Wunderschöne und individuelle Lösungen für Sitzmöglichkeiten im […]
Im Rahmen der Gesamtmelioration in Wahlen arbeiten wir an verschiedenen Renaturierungsprojekten. Das Ziel ist, dass die renaturieren Flächen bald wieder Lebensraum für bedrohte und seltene Säugetiere und Amphibien werden. Abgeleitet vom lateinischen Wort ´melior´ = besser bedeutet Melioration Verbesserung. In der Schweiz wurden ursprünglich alle Massnahmen zur Bodenverbesserung als Melioration bezeichnet. Der Begriff erfuhr im […]
It may be cheap and cheerful, but a picnic bench can give people a personal stake in an outdoor space, argues Emily Mangles...
Mauern im Garten können eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen. So stützen sie Böschungen, dienen als dekoratives Element, schützen vor neugierigen Bliche, bieten Kleintieren und Pflanzen Lebensraum oder dienen als praktische Wärmespeicher. Die Trockenmauer ist ein Kunstwerk in jedem Garten. Sie kann aber noch viel mehr als einfach ein Kunstwerk sein. Die Trockenmauer besteht im Gegensatz […]
Spätestens im Frühjahr beginnt der Start in ein neues Gartenjahr. Umso wichtiger, bereits jetzt schon erste Planungen vorzunehmen und Ideen für die Gestaltung zu sammeln. Der Klimawandel und die damit verbundenen nunmehr regelmässig wiederkehrenden Hitzesommer machen eine umsichtige Gartenplanung erforderlich. Das Klima – Herausforderung für Gartenbesitzer Die gegenwärtigen klimatischen Bedingungen führen zu neuen Gegebenheiten, mit […]